Schnarchen
macht krank und einsam! Tun Sie etwas dagegen!
Schnarchen ist ein weit verbreitetes Problem, das zu einer ernsthaften Belastung für den Betroffenen und eine Partnerschaft werden kann.
Dieses störende Atemgeräusch entsteht durch eine Unterbrechung des Luftstromes in den oberen Atemwegen. Mögliche Ursachen können in der Nase, im Bereich des Gaumensegels und des Zäpfchens, des Zungengrundes oder darunter lokalisiert sein. In diesen Bereichen kann die Radiofrequenz-Chirurgie mit Erfolg eingesetzt werden.
Was bedeutet Radiofrequenz-Chirurgie?
Es handelt sich um ein Verfahren, das mit Radiofrequenz-Energie arbeitet. Dabei wird nach schmerzlosem Einführen einer zarten Elektrode in das vorher örtlich betäubte Gewebe dieses durch Erwärmung gestrafft bzw. verkleinert.
In der Nase können auf diese Weise chronisch geschwollene Nasenmuscheln – etwa infolge von Allergien, Entzündungen, sowie Medikamenten – oder Nasenpolypen zum Schrumpfen gebracht werden. Dadurch verschwindet das Gefühl einer “ständig verstopften” Nase
Weitere Indikationen
Gaumensegel
Am weichen Gaumen führt die Wärmebehandlung zu einer Volumenreduktion mit Straffung des Gaumens. Dadurch verschwinden die durch Vibration des erschlafften Gewebes entstandenen Schnarchgeräusche
Zungengrund
Im Zungengrund kann es durch eine Verdickung des Gewebes zum Auftreten von unangenehmen Atemgeräuschen kommen, die mit Hilfe der Radiofrequenz-Chirurgie vermindert werden können.
Ob diese Behandlungsmethode für Sie geeignet ist, kann Ihr behandelnder HNO-Facharzt nach genauer Untersuchung und Maßgabe seiner Diagnose entscheiden!
Wichtig ist aber vor jedem Eingriff, dass Atempausen und damit das gefährliche „obstruktive Schlafapnoe-Syndrom“ (OSAS) durch eine Schlafuntersuchung (Polygraphie/Polysomnographie) ausgeschlossen wird.
OSAS bewirkt einen Sauerstoffmangel im Blut und erhöht das Risiko u.a. für Herzinfarkt, Schlaganfall und Bluthochdruck.
Vorteile der Radiofrequenz - Chirurgie für Sie als Betroffener:
• Ambulante Behandlung unter örtlicher Betäubung
• Kurze Therapiedauer von wenigen Minuten
• Schmerzarmes Verfahren unter Schonung der Schleimhautoberfläche
• In der Regel keine Einschränkung der Lebensqualität nach dem Eingriff – kein Krankenstand erforderlich!
• Behandlung kann bei Bedarf wiederholt werden
Gibt es Nebenwirkungen der Radiofrequenz-Chirurgie?
• Normalerweise keine Blutung
• Leichte Schwellung der Schleimhaut
• Geringe Schmerzen nach dem Eingriff
• In der Nase eventuell Krustenbildung möglich
• Im Weichgaumenbereich evtl. Fremdköpergefühl
Was Sie nach der Behandlung beachten sollten:
• Meiden schwerer körperlicher Belastungen
• Kontrollbesuche bei Ihrem HNO-Facharzt nach entsprechender Vereinbarung
Kontakt
- Bisamberger Strasse 24-26 Top 3
- 2100 Korneuburg
- +43 2262 64649
- +43 2262 64779
- hno.fritsche@aon.at
Ordinationszeiten
Mittwoch 11.00 – 18:00 Uhr